• Welcome to www.Nischenseitenforum.de. Please login or sign up.
 
25. March, 2023, 17:35:18 pm

News:

Tipp: Registrierte Nutzer haben Vollzugriff auf das Forum und sehen gegenwärtig keine Werbeanzeigen!


Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - McWinston

1
Wordpress / keyword Dichte anzeigen lassen, wo?
10. February, 2017, 23:18:26 pm
Also im Editierbereich einer Seite gibt es doch unter dem Content-Feld das Feld von Yoast SEO.
Da gibt es dann die beiden Reiter "Lesbarkeit" und "Keyword". Unter letzterem steht dann sowas wie:

"The keyword density is 0.9%, which is great; the focus keyword was found 24 times."
2
Wordpress / keyword Dichte anzeigen lassen, wo?
10. February, 2017, 09:53:39 am
Ich verwende das Plugin "Yoast SEO"
Damit erhälst du alles, was du so benötigst.
3
Hallo Hexler,

ich möchte dir nichts unterstellen, aber ich werte deinen Post als Spam!
4
Offtopic / Heute bin ich stolz auf mich, weil...
08. February, 2017, 23:15:04 pm
darum:

08.02.2017 1.799,00 EUR 4.50 % Pers. 80,96 EUR Offen
05.02.2017 1.899,99 EUR 4.50 % Pers. 85,50 EUR In Bearbeitung
30.01.2017 1.849,00 EUR 4.50 % Pers. 83,21 EUR Versendet


Läuft und läuft und läuft xD
5
Hallo torbinoo,

und willkommen im Forum!

Also in meinem Verständnis sollte ein Blog in erster Linie ein Hobby sein. Wenn sich dann genügend regelmäßige Besucher ergeben, kannst du damit auch anfangen Geld zu verdienen. Auf einem Blog von Anfang an Affiliate-Links zu verwenden, kann ja nach Ausmaß schnell abschreckend sein.

Anders ist logischerweise bei "Blogbeiträgen" auf Nischenseiten. Das ist seltener ein Hobby, sondern "Arbeit".

An deiner Stelle würde beides machen. Wenn du ein Thema hast, zu dem du regelmäßig guten Content liefern kannst, dann fragt sich doch, warum solltest du es nicht tun?
Es spricht ja auch nichts dagegen nebenbei auf anderen Seiten mit aktivem Affiliate Marketing anzufangen.

Gruß, Björn
6
Nischenseiten Allgemein / Thema Fake-Test-Seiten
11. January, 2017, 14:01:59 pm
Quote from: Ranktotop on 11. January, 2017, 12:05:55 pm
Dir muss nämlich erst einmal nachgewiesen werden, dass du das Produkt nie in der Hand hattest.


Ich würde mich an dieser Stelle auch auf die Unschuldsvermutung berufen.

QuoteArtikel 6 Absatz 2 der Europäischen Menschenrechtskonvention enthält die Gewährleistung der strafrechtlichen Unschuldsvermutung
7
Hallo Dennis,

über das affiliatetheme.io gibts ja gespaltene Meinungen. Dass wir eine Unlimited-Lizenz haben spricht wohl für unsere Meinung^^
Aber am Design solltest du doch einiges tun! Das sieht selbst für den Laien schnell zu eintönig aus (gibt ja leider viele Seiten, die sich nicht mal mühe machen irgendwas am Design zu ändern).

Wie sind so deine Kenntnisse im Bereich SEO?
Hast du das Plugin "Yoast SEO" oder ein ähnliches?
Ich kann auf deinen Seiten nicht feststellen, dass du sie jeweils auf ein bestimmtes oder mehrere Keywords optimiert hast. Wofür sollen die Seiten denn ranken?
Schau dir doch allein mal deine Konkurrenz an. Da siehst du doch bei den ersten Plätzen zumindest, welche Menge an Content du schlagen musst.
Dein Content ist auf den ersten Blick ziemlich gering.

Gruß, Björn
8
Geld verdienen / Erfahrungen mit VigLink?
09. January, 2017, 14:39:54 pm
Ja klar xD
Ich meine natürlich, wenn via VigLink Verkäufe generiert werden und es zu Auszahlungen kommt. Erst dann weiß ich ja, wie der Service wirklich ist.
Vorher kann ich kein Kommentar geben.
9
Hallo Alex, danke für den Tip!
Habe mir das bei meinem Webhoster (webgo) auch gleich mal angesehen und war verblüfft, dass es schon komplett auf PHP 7 umgestellt ist =)
10
Wordpress / Wordpress für meine Projektidee geeignet?
07. January, 2017, 20:17:44 pm
Hallo Saitentanz,

ich bin nun mit meiner Erkenntnis soweit, dass es sich bei meinem Projekt eigentlich doch "nur" um ein Plugin handelt, dass jedoch für die User im Backend zugänglich ist.
Das ist die einfachste Lösung. Das Plugin, ja das programmiere ich selbst. Das soll aber auch nicht das Problem sein...
Ein eigenes Theme muss ich demnach nicht schreiben^^ Das war ja zuletzt meine Vermutung.

Für die Menü-Erstellung im Backend nutze ich übrigens den Admin Menu Editor
Bei der Struktur eines Plugins brauche ich zwar noch etwas Einarbeitung, aber das sollte gehen...
11
Wordpress / Wordpress für meine Projektidee geeignet?
03. January, 2017, 14:00:13 pm
Ok, ich versuch's also trotzdem^^
Dank des Plugins WP-Members habe ich nun vielerlei Möglichkeiten gefunden benutzerabhängigen Content zu generieren.

Hat hier jemand einen genaueren Plan, wie ich dynamisch Datensätze einem Benutzer zuordnen kann und entsprechend speichere?
12
Offtopic / Heute bin ich stolz auf mich, weil...
02. January, 2017, 14:21:20 pm
...unsere Fatbike-Seite so langsam doch ganz gut durchstartet xD
13
Wordpress / Wordpress für meine Projektidee geeignet?
02. January, 2017, 00:44:10 am
Hallo Leute,

seit einiger Zeit geht mir eine Projektidee nicht mehr aus dem Kopf und ich bin stark am überlegen, wie ich das umsetzen kann.
Aktuell habe ich schon einiges an Plugins ausprobiert und festgestellt, dass die richtigen Funktionen damit noch nicht abgedeckt sind.
...es kann gut sein, dass Wordpress für meine Idee garnicht geeignet ist, was ich hier gerne erfragen möchte.

Vorweg: meine Projektidee hat nur entfernt etwas mit Nischenseiten zu tun. Mit Affiliate-Marketing im eigentlichen Sinne auch nicht.

Kennt ihr die Seite onpage.org?

Vom Aufbau her würde ich gerne eine derartige Seite aufbauen - nein, die Funktionen von onpage.org interessieren mich nicht, nur der Aufbau!
Sprich:

  • Landinpage

  • Login-Bereich

  • payed Membership

  • User-Kontrollzentrum

  • eingelesene Daten des jeweiligen Users in Datenbank speichern (hier sind nicht die Profildaten gemeint, sondern aus Dateien generierte Strukturen)

  • Inhalte nur für diesen einen User, ausgehend von seinen Profil-Einstellungen und den eingelesenen Daten



Könnt ihr mir Tipps geben?
Für payed Membership hab ich einiges gefunden. Auch bei einem Plugin für die Registrierung (mit Captcha) und den Login von Usern hab ich mit "Theme My Login" etwas akzeptables gefunden. Nun frage ich mich also, wie ich den User-Bereich hin bekomme - gerne im Frontend und nicht via Dashboard im Backend.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, wie man eine derartige Seite nennt^^ Darum fällt mir auch das Googlen nach Plugins relativ schwer.

Gruß, Björn

[EDIT]
Hm... ein CMS wird für dieses Vorhaben wohl gänzlich ungeeignet sein. Habe mich mal bei den Alternativprodukten umgesehen (Jimdo etc.) und da siehts auf den ersten paar Blicken ähnlich aus.
Was gibts denn noch für Webseiten-Baukasten-Systeme die nicht für "CMS" optimiert sind?
14
Vorstellung / Neues Mitglied stellt sich vor
28. December, 2016, 23:11:22 pm
Genau, ich habe gerade mal nachgezählt, es sind aktuell 43 Web.de-Mailadresse auf Accounts die mit fakenamegenerator.com erstellt habe.
Die Passwörter sind alle unique, aber entstammen einem System, sodass ich sie mir easy merken kann xD

Wie viele Beiträge ich vor einem ersten Link schreibe, hängt stark vom Feedback der Forenmitglieder ab. Wenn schnell Antworten erstellt werden, schreibe ich wesentlich mehr. Bei kaum bis gar keiner Rückmeldung, gibts halt irgendwann einen "versteckten" Affiliate-Link. Also wie lange das dauert kann ich nicht pauschal beantworten.

Achso, ich schreibe selten nur Beiträge, sondern eröffne einen eigenen Thread - nebenbei ein paar Beiträge zu beantworten kann aber auch nicht schaden.
Das Thema kannst du ja in den anderen Foren ähnlich machen. So musst du dir nicht immer was neues "ausdenken".
Kann aber auch sein, dass dich wirklich gerade eine passende Frage betrifft. Also ich finde, dass man bei solchen Foren-Backlinks ruhig etwas mehr Arbeit rein stecken sollte, als nur Anmelden und Spam-Link setzen.

Gruß, Björn
15
Vorstellung / Neues Mitglied stellt sich vor
28. December, 2016, 22:01:57 pm
Hallo D. Bauer,

also wenn deine Backlinks in Foren recht schnell gelöscht werden, dann liegt es vielleicht daran, dass du zu früh solche Links gesetzt hast.
Du musst schon eine "Geschichte" um deinen Account aufbauen/erfinden... dann geht das relativ oft durch.
habe selbst ganz gute Erfahrungen mit Foren. Dank einer riesigen Liste mit Foren und einer beachtlichen Liste mit registrierten Web.de-Mailadressen, kann ich für eine neue Nischenseite ziemlich schnell Accounts anlegen und erste Threads starten, wenn der eigentliche Backlinkaufbau beginnt, sind die Threads schon etwas älter und dann sind auch Affiliate-Links nicht mehr als Spam zu betrachten. Läuft eigentlich ziemlich gut bisher xD

Also dran bleiben!