• Welcome to www.Nischenseitenforum.de. Please login or sign up.
 
25. March, 2023, 17:53:01 pm

News:

Tipp: Registrierte Nutzer haben Vollzugriff auf das Forum und sehen gegenwärtig keine Werbeanzeigen!


Wie kommen Seiten bei Google nach oben (Top Platzierungen)?

Started by Alex.W., 23. August, 2016, 21:28:54 pm

Previous topic - Next topic

Alex.W.

Hey,
in diesem Thread möchte ich euch kurz erklären, wie Webseiten (z.B. Nischenseiten) eigentlich von gerade erstellt, nicht-indexiert auf Top Platzierung kommen. Lasst euch gesagt sein: der Weg ist insbesondere bei stark gefragten Keywords fast immer sehr steinig, schwer und benötigt eine Menge Zeit (Ausdauer ist gefragt).

Dieser Prozess wird allgemein als Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO) bezeichnet.

Vorher sollte man allerdings wissen, dass es organische, natürliche Suchergebnisse gibt (durch SEO( und auch Payperclick, bezahle Anzeigen oberhalb der Suchergebnisse gibt (durch SEM). Die bezahlten sind so gesehen immer über dem ersten organischen Platz in den SERPs (Suchergebnissen). Der Anzeigenurheber bezahlt immer einen gewissen Betrag pro Klick auf diese Anzeigen, ist sein Budget aufgebraucht, fliegt er aus den SERPs raus. Dies ist bei den organischen Suchergebnissen durch SEO natürlich nicht so. Diese bleiben quasi permanent und bezahlen nichts pro Klick.

Google Adwords, das für die bezahlten Anzeigen verantwortlich ist, spült Google sehr sehr viel Geld in die Kasse, während die natürlichen Suchergebnisse Google zu dem machen, was es ist: eine Suchmaschine. Google lebt von den natürlichen Suchergebnissen aber monetarisiert diese durch bezahlte Ergebnisse, für Leute, die kein SEO verstehen oder betreiben möchten, denn der Prozess, auf eine organische Top Platzierung bei Google zu kommen, kann auch enorm viel Geld oder Arbeit beanspruchen.

HIER habe ich noch mal ein Erklärungsbild für euch erstellt.

Da ich bereits einen umfangreicheren Thread zum Thema Google Ranking und SEO hier im Forum veröffentlicht habe, werde ich hier nur grob beschreiben, wie der SEO Prozess verläuft.

Anfangs baut ihr eure Webseite (z.B. Nischenseite) auf und füllt diese ausreichend mit Inhalten, so dass Google euch in eine Sparte für ein Keyword stecken kann. Danach indexiert ihr eure Webseite am besten manuell, denn ohne Backlinks, die auf eure Seite zeigen, wird Google sie auch niemals finden können!

Tipp: Die Google Crawler bewegen sich anhand von Links durch's Netz! Darauf basiert u.A. auch der Google Ranking Algorithmus. Kurz gesagt: je mehr Links auf deine Seite zeigen, desto besser findet sie Google. Dabei gibt es jedoch viele Feinheiten zu beachten, denn um Missbrauch vorzubeugen, analysiert Google jeden einzelnen Link ganz genau. Selbst gemachten Linkaufbau mag Google gar nicht, im Optimalfall erntet ihr "echte" Links von anderen Webmastern, doch dies ist im Bereich der Affiliatewebseiten einfach äußerst selten der Fall. Ein Link ist quasi eine Empfehlung zu eurer Seite und wird deshalb so stark von Google gewertet, dabei ist es entgegen der geläufigen Meinung auch relativ egal ob dofollow oder nofollow Link.

Auch sind Nutzersignale äußerst wichtig für Google, wie z.B. die ClickThroughRate (CTR) und Bouncerate (Absprungrate deiner Besucher) etc.

Hier geht's zu meinem umfangreichen Thread zum Thema Google Ranking Faktoren:
http://www.nischenseitenforum.de/google-und-seo/google-mythen-und-worauf-es-bei-seo-wirklich-ankommt-(nischenseiten)/

Es gibt viele Möglichkeiten, Google kurzfristig zu manipulieren und relativ gut zu ranken, doch wer so schnell aufsteigt, kann so genau so schnell fallen, denn Google Mitarbeiter prüfen Webseiten und deren Linkprofil hin und wieder und verhängen ggf. Manual Penaltys (manuelle Abstrafungen).

Das Linkprofil einer Seite kann mit (meist kostenpflichtigen) Online Tools wie z.B. https://majestic.com/ recht einfach geprüft werden. Google sieht natürlich intern exakt das gesamte Linkprofil und setzt solche Tools nicht ein.

Ein gutes Ranking bei hart umkämpften Keywords kann mehrere Monate oder Jahre in Anspruch nehmen.

Wobei frisch indexierte Seiten es viel schwieriger haben, als bereits sehr große und alte bestehende Seiten.

Es lohnt sich also, so schnell wie Möglich, seine erste eigene Internetseite zu starten und diese indexieren zu lassen!

Ich hoffe, ich konnte dir das Thema etwas näher bringen. SEO ist wirklich eine Wissenschaft für sich.

Gruß, Alex. W.
Erfahrung ist etwas das man hat, wenn man es nicht mehr braucht

D. Bauer

Warum soll es egal sein, ob man einen dofollow oder nofollowlink macht? Wenn man nur dofollow hat, wird das doch sicher auch schlecht für die Rankings sein, da unnatürlich!??  ???

Alex.W.

Quote from: D. Bauer on 19. December, 2016, 20:28:35 pm
Warum soll es egal sein, ob man einen dofollow oder nofollowlink macht? Wenn man nur dofollow hat, wird das doch sicher auch schlecht für die Rankings sein, da unnatürlich!??  ???


Das stimmt schon, ich meinte eher, dass nofollow Links auch Power haben, was viele Leute nicht wissen!

Gruß, Alex. W.
Erfahrung ist etwas das man hat, wenn man es nicht mehr braucht

Hami2

Hallo,

da muss man sich einfach nach einer guten SEO Agentur umsehen.
Die können einen beraten und vor allem kann man auch echt gute Tipps bekommen wie man vorgehen kann oder man lässt sich direkt von denen versorgen.

Wie kamst du denn voran ?

Man kann sich alle Infos im Web finden die man so braucht.

Ich persönlich habe auch nach einer Marketing Maßnahme gesucht und habe auch eine filmproduktion hannover gefunden.

Von denen habe ich mir einen imagefilm erstellen lassen und bin wirklich echt glücklich.
Ebenso habe ich eine SEO Agentur kontaktiert.

Blinker

SEO ist das Stichwort.
Wenn man sich informiert dann wird man viele Informationen finden wenn es um die Werbung geht.

Ich persönlich habe mich auch informiert zum Thema Vermarktung.
Ich bin nämlich auch auf Instagram unterwegs und habe auch unterschiedliche Methoden gefunden wie ich mich etwas pushen kann.  Habe mich zum Thema shoutout kaufen informiert und werde mal schauen welche Influencer sowas anbieten. Kann ja nicht schaden :)

Aber natürlich muss jeder für sich entscheiden wie er Marketing machen will.
Wegen der Website und Google empfehle ich aber SEO.